Meine Heimat im Schwarzwald: Landschaftlich unschlagbar
Geboren und aufgewachsen bin ich in Donaueschingen, einer badischen Gemeinde im Schwarzwald, also im Süden Deutschlands. Meine Heimat im Schwarzwald bietet zauberhafte Landschaften, und das zu jeder Jahreszeit. Während der Sommer viele Touristen in zahlreiche Wandergebiete wie zum Beispiel die Wutachschlucht oder die Triberger Wasserfälle im Hochschwarzwald lockt, bietet der Winter atemberaubende Winterlandschaften. Daher ist auch der nahgelegene Feldberg eines der populärsten Skigebiete in Deutschland.
Back to the roots
Nach meinem Studium und einigen Berufsjahren im Schwarzwald verschlug es mich irgendwann nach Stuttgart, wo ich 23 Jahre in Stuttgart-Vaihingen lebte. Wer jedoch 15 Jahre an der Autobahn wohnt, lernt die Ruhe des Dorfes wieder zu schätzen. So kam es, dass ich seit 2017 zunächst nur an Wochenenden, seit 2020 aufgrund der Pandemie und der erweiterten mobilen Arbeitsmöglichkeiten, meinen Wohnsitz wieder komplett in meiner kleinen Gemeinde Aufen bei Donaueschingen habe und nur noch tageweise unter der Woche in Stuttgart bin.
Meine Freizeit
Den Tag beginne ich in der Regel mit dem sportlichen Teil: Wenn mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, bin ich morgens nach Tagesanbruch, und das kann im Sommer bereits ab 05:00 Uhr sein, mit dem Fahrrad auf dem ca. 10 km entfernten Riedsee unterwegs, um dort einige Runden zu schwimmen. Und im Winter? Das Gleiche! Denn seit einigen Jahren bin ich begeisterter Eisbader und stärke mein Immunsystem auf natürliche Weise, indem ich selbst bei klirrender Kälte einige Minuten im Riedsee verharre.